Energizer in der Hochschullehre
Lernförderung durch affektive Aktivierung
Emotionen sind ein wichtiger Verstärker des Lernprozesses, dennoch werden sie selten in didaktische Überlegungen zur Gestaltung einer Lehrveranstaltung einbezogen. Mit sogenannten Energizern kann eine affektive Aktivierung von Studierenden in die eigene Lehre integriert und so das Lernklima ebenso wie die Konzentration und Motivation der Studierenden erhöht werden. In diesem Beitrag werden Energizer als Methodentyp vorgestellt und Hilfestellungen zur gezielten Verwendung in der Hochschullehre gegeben.