DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Planspiel in der Hochschulausbildung

Im vorliegenden Beitrag wird der Frage nachgegangen, inwieweit das Planspiel als (Simulations-) Methode im Kontext der Hochschullehre sinnvoll eingesetzt werden kann, um zu einer kompetenzorientierten Lehre beizutragen, die ihren Fokus auf die Lernprozesse der Studierenden richtet. Neben der beispielhaften Darstellung von Planspielen in der (neuen) LehrerInnenbildung an der Universität zu Köln werden die wichtigsten Bestandteile eines Planspiels kritisch hinterfragt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: