DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Einsatz aktivierender Methoden in der Hochschuldidaktik

Steigerung des Lernerfolges durch Aktivierung in Großgruppen

Der Beitrag stellt die didaktischen Besonderheiten und Herausforderungen in Veranstaltungen mit sehr großer Teilnehmerzahl heraus. Ziel ist es, aktivierende Methoden für sehr große Gruppen vorzustellen und Anwendungsmöglichkeiten für die Lehrpraxis aufzuzeigen. Der Beitrag differenziert zwischen verschiedenen Veranstaltungsformaten (Vorlesung, Übung, Seminar) und unterschiedlichen aktivierenden Methoden (dozentenzentriert, kooperativ, selbstgesteuert).

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: