DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Ungeliebt aber unverzichtbar

Arbeit mit Gruppen in der Hochschullehre

"Gruppenarbeit“ genießt bei Lehrenden wie bei Studierenden nicht immer den besten Ruf. Dennoch ist sie weit verbreitet und in der Didaktik werden immer ausgefeiltere Konzepte zur Arbeit mit Gruppen entwickelt. Die Erfahrungen aus einer Vielzahl hochschuldidaktischer Fortbildungsveranstaltungen zeigen jedoch, dass Teilnehmende sämtlicher Fachbereiche nicht in erster Linie an den „elaborierten Methodenkonzepten“, sondern bereits an den elementaren Grundlagen des Arbeitens mit Gruppen scheitern. Da in der Hochschullehre jedoch immer seltener auf Gruppenkonzepte verzichtet werden kann, wird damit eine für beide Seiten unbefriedigende Arbeitspraxis festgeschrieben. Der Beitrag konzentriert sich deshalb auf elementare Grundlagen der Arbeit mit Gruppen und bietet eine Anleitung zur erfolgreichen Durchführung von Gruppenarbeiten.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: