Vom akademischen Viertel zur methodisch regulierten Anwärmphase
Lernprozesse durch Arrangements für die Anfangssituationen in Lehrveranstaltungen fördern
Ein gelungener Anfang einer Lehrveranstaltung ist ein wichtiger Faktor für ihren Erfolg. Die didaktischen Aufgaben, die sich bei der Gestaltung der Anfänge stellen, werden in der Praxis der Lehre jedoch häufig nicht hinreichend berücksichtigt. Im Kern besteht diese Aufgabe darin, die Studierenden für das Thema aufzuschließen und sie untereinander und mit den Lehrenden in Beziehung zu setzen.
Nach einleitenden Überlegungen zur Gestaltung von Lehrveranstaltungsanfängen steht im Mittelpunkt des Beitrags eine Zusammenstellung von Vorschlägen für Anwärmsituationen in Lernformen und -arrangements. Vertieft werden dann die Fragen der Anwärmung für Interaktionsprozesse dargestellt.