Vorschläge zur Verbesserung der Mathematikkompetenz bei Fachhochschul-Studierenden
Ausgehend von den Erkenntnissen der konstruktivistischen Didaktik wird eine Neukonzeption des Mathematikunterrichts an Fachhochschulen entwickelt. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Lern- und Lehrformen, wie das aktive und selbständige Lernen in Teams, Einbeziehung kulturell-historischer und wissenschaftshistorischer Sachverhalte sowie die Gestaltung der Einführungsveranstaltungen zur Mathematik als Workshop.