Lernteamcoaching
Methode, Nutzung, Wirtschaftlichkeit und Erfahrungen
Im Rahmen eines hochschuldidaktischen Projektes wurden Methoden der Hochschullehre entwickelt, die notwendige Schlüsselqualifikationen integriert mit den Inhalten vermitteln. Gecoachtes Selbstlernen führte zu den besten Studienergebnissen. Dieses Lernteamcoaching ist zwischenzeitlich an den Fachhochschulen Heilbronn und München in technischen, betriebswirtschaftlichen und sozialen Bereichen im Einsatz. Damit werden bessere Lernerfolge erreicht als beim passiv-rezeptiven Lernen. Wesentliches Merkmal ist, dass die Studierenden nicht sich selbst überlassen werden dürfen. Dies erfordert eine Umstellung sowohl der Lehrenden als auch der Lernenden.