Die Planspielmethode
Ein innovativer Ansatz in der juristischen Lehre
Der folgende Beitrag ist aus der zweimaligen konkreten Durchführung des beschriebenen Planspiels in den Wintersemestern 2001/2002 und 2002/2003 im Masterstudiengang „Master of European Public Administration“ (MPA) an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, FH Ludwigsburg, entstanden. Die Verfasser haben statt eines reinen, deskriptiven Werkstattberichts stets versucht, eine Art „ideale“ Planspielsituation hinsichtlich der notwendigen Spielteilnehmer, Ausrüstung und Räumlichkeitensituation zu beschreiben, bzw. eine Art „Regie-Handreichung“ zu entwickeln. Für die juristische Lehre entwickelt, lässt sich die Methode auch auf andere Fachbereiche übertragen.