DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Public-Private-Partnership, Service-Learning, Forschendes Lernen oder Planspiel?

Erfahrungs- und problemorientiertes Lernen am Beispiel eines Sportmarketing-Seminars

Das hier vorgestellte Lehrkonzept reagierte mit der Entwicklung und Erprobung neuer Lehr- und Lernmethoden insbesondere auf die seit vielen Jahren monierte Praxisferne vieler Studiengänge. Im Rahmen eines Sportmarketing-Seminars an der Deutschen Sporthochschule Köln arbeiteten die teilnehmenden Studierenden ein ganzes Semester am Transfer ihres theoretischen Marketing-Wissens in die Praxis der Realwirtschaft. In enger Kooperation mit einem privatwirtschaftlichen Unternehmen, der Climb Inn GmbH, konzipierten die Studierenden einen Marketing-Management-Prozess für die strategische Ausrichtung einer zentralen Marke des Unternehmens. Das vorgestellte Seminarkonzept soll an dieser Stelle als spezifische Form der Zusammenarbeit zwischen einer öffentlichen Einrichtung und einem privatwirtschaftlichen Unternehmen als Ausgestaltung einer Public Private Partnership (PPP) definiert und diskutiert werden. Nach einer Vorstellung der Rahmenbedingungen des Seminars und des konkreten Fallbeispiels soll das Seminar theoretisch in bestehende Konzepte der Hochschuldidaktik eingebettet werden. Die Konzepte Bildungs-Public-Private-Partnership, Service-Learning, Forschendes Lernen und Planspiel werden – als unterschiedliche Ausdifferenzierungen des problemorientierten, situierten und erfahrungsorientierten Lernens – in Bezug zum dargestellten Marketing-Seminar vorgestellt und diskutiert. Der Abschluss des Artikels beinhaltet eine kritische Reflexion des Seminars inklusive einer Ableitung von Implikationen für zukünftige Seminargestaltungen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: