Willkommen in der Werkstofftechnik!
Problembasiertes Lernen (PBL) im Fach Werkstofftechnik mit Erstsemestern
Wie finden Lehrende technischer Fächer in großen Veranstaltungen einen Weg, der weg vom klassischen Frontalunterricht führt? Diese Frage beschäftigt viele, die – angeregt durch die Verbreitung aktivierender Lehr- und Lernkonzepte wie Problem Based Learning – intensivere und anspruchsvollere Interaktionen mit ihren Studierenden planen. Der Beitrag schildert die Umstellung einer Erstsemestervorlesung nach klassischem Stil in ein Problem-Based-Learning-Konzept in Kombination mit dem Gruppenpuzzle – in den ingenieurwissenschaftlichen Fächern ein Novum. Dem Lehr-Lern-Konzept zugrunde liegt eine „lupenreine“ Formulierung der Learning Outcomes der Lehrveranstaltung und die streng daran orientierte Ausrichtung des gesamten Semesters. |