DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Vielfalt als Chance

Konstruktiver Umgang mit Heterogenität in Lehrveranstaltungen

Die heterogenen Lernvoraussetzungen der Studierenden bedeuten für die Gestaltung der Lehre immer wieder eine Herausforderung. Das Bemühen um eine Nivellierung der Leistungsunterschiede ist eine häufige Reaktion seitens der Lehrenden auf diese Situation, verbunden mit dem Risiko, dass die Qualität der Lehre darunter leidet. Die Themenzentrierte Interaktion zeigt Wege auf, wie in einer guten Balance zwischen Struktur und Inhalt, Selbstverständnis und Eigenverantwortung mit Unterschiedlichkeit konstruktiv umgegangen werden kann.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: