Veranstaltungsplanung - Probleme und Methoden
Der Artikel beschäftigt sich zunächst mit den drei Hauptfaktoren, die Veranstaltungsplanung im Hochschulalltag negativ beeinflussen: Zeitdruck, Stoffdruck sowie Tradition und Gewohnheit sowie mit Hilfen, um diesen Hemmnissen konstruktiv zu begegnen. Im Anschluss daran werden Hinweise gegeben zu Lehr- und Lernzielen, verschiedenen Lehrformaten, Auswahl und Einsatz von Methoden, der Strukturierung und Gestaltung von Einzelsitzungen sowie zur Aushandlung von Arbeitsbündnissen zwischen Lehrenden und Lernenden. Stichworte: Themen- und Stoffauswahl; Zeit- und Selbstmanagement; Rollenverständnis als Lehrende/r; Reflexion der Fachkultur; Veranstaltungsplanung; Gestaltung der Einzelsitzung. |