DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Veranstaltungsplanung - Probleme und Methoden

Der Artikel beschäftigt sich zunächst mit den drei Hauptfaktoren, die Veranstaltungsplanung im Hochschulalltag negativ beeinflussen: Zeitdruck, Stoffdruck sowie Tradition und Gewohnheit sowie mit Hilfen, um diesen Hemmnissen konstruktiv zu begegnen. Im Anschluss daran werden Hinweise gegeben zu Lehr- und Lernzielen, verschiedenen Lehrformaten, Auswahl und Einsatz von Methoden, der Strukturierung und Gestaltung von Einzelsitzungen sowie zur Aushandlung von Arbeitsbündnissen zwischen Lehrenden und Lernenden. Stichworte: Themen- und Stoffauswahl; Zeit- und Selbstmanagement; Rollenverständnis als Lehrende/r; Reflexion der Fachkultur; Veranstaltungsplanung; Gestaltung der Einzelsitzung.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: