Praxis der Forschung
Eine Lehrveranstaltung des forschungsnahen Lehrens und Lernens in der Informatik am KIT
Der neue Lehrveranstaltungstyp Praxis der Forschung wurde 2012 im Master-Studiengang Informatik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eingeführt. Zentrales Konzept dieser Veranstaltung ist das forschungsnahe Lehren und Lernen: Studierende erwerben im Rahmen eines eigenen Forschungsprojekts sowohl Fachwissen als auch methodische Kompetenz zu wissenschaftlicher Arbeit. Die konkrete Ausgestaltung folgt den Grundsätzen der Forschungsnähe und der integrierten Vermittlung methodischer Kompetenzen. Die Studierenden sollen insbesondere auch erfahren, dass es ein wesentlicher Aspekt der wissenschaftlichen Arbeit ist, Forschungsergebnisse sicht- und wahrnehmbar zu machen.