DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Forschend-entdeckendes Lernen

(Wieder-)Entdeckung eines didaktischen Prinzips

Forschend-entdeckende Lehr-Lern-Konzepte gelten als zeitgemäße Ansätze zur Gestaltung hochschulischer Lehre. Doch wieso wird gerade diesen Arrangements ein so hoher Mehrwert zugeschrieben? Und durch welche lerntheoretischen und didaktischen Elemente zeichnen sich diese Ansätze aus? Der folgende Beitrag stellt die Grundprinzipien forschend-entdeckender Lernformen sowie die Variationsbreite möglicher Umsetzungen vor und erörtert dann anhand  empirischer Befunde, inwiefern forschend-entdeckende Lernformen die in sie gelegten Hoffnungen auf eine studierendenzentrierte, kompetenzorientierte und dem Prinzip des lebenslangen Lernens verpflichtete Hochschullehre erfüllen können.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: