DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Probieren als Teil von Studieren

Action Learning und Discovery Learning bei der "Zeitschrift der Straße"

Im Rahmen ihres Studiums produzieren und vermarkten Design-, Journalistik- und Wirtschaftsstudierende dreier Bremer(havener) Hochschulen seit Anfang 2011 die „Zeitschrift der Straße“, die von Wohnungslosen auf der Straße verkauft wird. Die Zeitschrift ist ein Medienprojekt, ein soziales Projekt und vor allem ein Lernprojekt.

Probleme mit interkultureller und multidisziplinärer Kooperation sowie der Tunnelblick und Aktionismus mancher Studierender zeigen, dass das Projekt von einem passenden didaktischen Ansatz flankiert werden muss, der Struktur und Reflexion sichert, ohne selbstgesteuertes Handeln und Lernen zu beeinträchtigen.

Die Verbindung von Action Learning mit Discovery Learning (kurz: AL/DL) verspricht eine Lösung. Beide Methoden basieren auf selbstgesteuertem Erfahrungslernen im Team und kompensieren wechselseitig ihre Schwächen. Anders als im Ausland ist Action Learning an deutschen Hochschulen kaum verbreitet. Die „Zeitschrift der Straße“ bietet daher die seltene Chance, Erfahrungen mit Action Learning bzw. AL/DL im Hochschulkontext zu sammeln und die Methode zu erproben.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: