Vom Lehren zum Lernen
Zum Wandel der Lernkultur in modularisierten Studienstrukturen
Der hochschuldidaktische Kern des Bologna-Prozesses liegt in einem tief greifenden Wandel der Lehrkultur an Hochschulen. Soll die Innovation von Lehre und Studium nicht in purer Organisationsreform stecken bleiben, ist nachhaltiges Umdenken erforderlich. Der Beitrag zeigt auf, wie Lehren im Sinne eines „Shift from Teaching to Learning“ vom Lernen aus neu durchdacht werden kann. Der Blick auf fachbezogene und fachübergreifende Kompetenzen als „Learning Outcomes“, wie sie europaweit diskutiert werden, legt Lernkonzepte frei, die den Wandel der Lehrkultur fundieren. Die Hochschuldidaktik hält zahlreiche Anregungen zur praktischen Umsetzung bereit. |