DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

(Die Angst vor) Scheitern und Scham in problemorientierten und forschenden Lehr-/Lernszenarien

Problemorientiertes und forschendes Lernen in Gruppen gewinnt im universitären Kontext immer weiter an Bedeutung. Es bietet den Studierenden aber nicht nur Freiheiten und Chancen, sondern verlangt ihnen auch ab, mit Eigenverantwortung und Unsicherheiten umzugehen, insbesondere mit den Risiken des Scheiterns und der sozialen Scham. Dass diese Risiken eine demotivierende Wirkung haben, ist erwiesen. Vor diesem Hintergrund möchten wir einige Gedanken zur Angst vor Scheitern und Scham in explorativen Lernumgebungen skizzieren.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: