(Die Angst vor) Scheitern und Scham in problemorientierten und forschenden Lehr-/Lernszenarien
Problemorientiertes und forschendes Lernen in Gruppen gewinnt im universitären Kontext immer weiter an Bedeutung. Es bietet den Studierenden aber nicht nur Freiheiten und Chancen, sondern verlangt ihnen auch ab, mit Eigenverantwortung und Unsicherheiten umzugehen, insbesondere mit den Risiken des Scheiterns und der sozialen Scham. Dass diese Risiken eine demotivierende Wirkung haben, ist erwiesen. Vor diesem Hintergrund möchten wir einige Gedanken zur Angst vor Scheitern und Scham in explorativen Lernumgebungen skizzieren. |