Die implizite Vermittlung von hierarchischen Statuspositionen in Lehrveranstaltungen
Ein Vergleich der Studienfächer Biologie, Physik, Raumplanung und Informatik
Die Lehrpraxis in vier Studienfächern steht im Zentrum dieses Beitrags. Er bietet Anregungen für die Reflexion Ihrer Lehrpraxis. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt:
- durch welche Handlungs- und Interaktionsstrukturen die hierarchische Position von Lehrpersonen deutlich wird;
- welche Formen der Kooperation zwischen hierarchisch verschiedenen Personen für die Studierenden erlebbar sind und
- wie die Beziehungen zu den Studierenden gestaltet werden.
Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma
CookieFirst.com.