DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Lehrkompetenz

Eine pragmatische Orientierungshilfe

Dieser Artikel richtet sich an Hochschullehrende der Ingenieur- und Naturwissenschaften. Ihre Fachkompetenz ist unbestritten, aber über welche didaktischen Kompetenzen sollten Sie verfügen, um professionell zu lehren? Der vorliegende Artikel gibt Ihnen einen kompakten Überblick über das hochschuldidaktische Grundwissen und leitet daraus vier Lehrkompetenzen ab (Konzeption, Durchführung, Organisation, Reflektion), die in Form von Teilkompetenzen konkret beschrieben werden. Ein Stufenmodell und Leitfragen unterstützen Sie bei der Selbsteinschätzung Ihrer eigenen Lehrkompetenz und geben Ihnen Impulse, wo Sie Ihre didaktischen Kompetenzen zielgerichtet ausbauen und Ihr Kompetenzprofil stärken können.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: