DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Berufssituationen erleben und daraus lernen

Das Modul „Praxisprojekt Wasserwirtschaft“

Das Praxisprojekt Wasserwirtschaft (PPW) wurde im Jahr 2011/2012 an der Fachhochschule Köln konzipiert und zum ersten Mal im Sommersemester 2012 erfolgreich durchgeführt. Es richtet sich an Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen, Vertieferrichtung „Wasserwirtschaft“ des 6. Fachsemesters. Es basiert auf dem Grundkonzept, die Studierenden in eine realistische Berufssituation zu versetzen, sie mit den üblichen Anforderungen, denen ein/e Wasserbauingenieur/in gewachsen sein sollte, zu konfrontieren und sie so auf die Praxis vorzubereiten. Im Schwerpunkt handelt es sich um ein Modul zur Unterstützung und Vorbereitung der Studierenden für ihren Übergang in den Beruf. Der Beitrag schildert die Ziele des Konzepts, hochschuldidaktische Vorüberlegungen, den Kompetenzerwerb der Studierenden und die Begleitungsaufgaben des Lehrenden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: