Wissenschaftlich-akademisches Schreiben an Hochschulen für angewandte Wissenschaften /Fachhochschulen
Herausforderungen und Perspektiven für die Ausbildung
In diesem Artikel beschreiben wir das Spannungsfeld, in dem die Schreibausbildung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften/Fachhochschulen stattfindet, und zeigen praktische Konsequenzen und Anregungen auf, um diesem Spannungsfeld zu begegnen. Diese Anregungen sind auf verschiedenen Ebenen zu verorten: (1) hochschuldidaktische Unterstützungsangebote für Lehrende, (2) Gestaltung von Lehrveranstaltungen und (3) additive, zentrale Angebote für Studierende im Bereich wissenschaftlich-akademisches Schreiben. Ausgangspunkt dafür bilden unsere täglichen Arbeits- und Praxiserfahrungen an der Hochschule der Medien.