Vorlesungen mit der Berufspraxis verknüpfen: Konstruktion einer Stahlhalle mittels multimedialer interaktiver Webpräsenz
Um Studierende des Bauingenieurwesens zu befähigen, Stahlkonstruktionen komplett zu planen, kann per Internetbrowser das 3D-Modell einer Stahlhalle betrachtet und gesteuert werden (http://stahlbauprojekt.web.th-koeln.de). Im Modell sind weitere Inhalte wie YouTube-Videos, weiterführende Literatur und andere Quellen verlinkt. In den drei Modulen Stahlbau 1-3 wird der Bau dieser Halle vom ersten Tag an als Lernziel der drei Semester vorgestellt, das während der ersten beiden Semester durch kleine praktische Hausarbeiten und im dritten Semester durch eine große Hausarbeit kontinuierlich verfolgt wird. Auf diese Weise werden die Themen aus den Vorlesungen besser mit der Berufspraxis verknüpft und durch kontinuierliche Wiederholungen bekannter Themen wird eine Verfestigung der gelernten Inhalte erreicht.