DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

BNE meets HD – eine Verständigung zwischen den Perspektiven

Landesgesetzgebungen fordern Hochschulen zunehmend zu nachhaltigkeitsbezogenen Reformen auf, und Lehrende stehen vor der Herausforderung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) neben anderen Querschnittsthemen wie Digitalisierung und Diversity in ihre Lehre zu integrieren. In Hochschulen gewinnen daher Weiterbildungsangebote zu BNE an Bedeutung, mitunter entstehen dabei auch Überschneidungen zur Hochschuldidaktik (HD). HD sollte daher auch BNE konzeptionell aufgreifen und didaktisch umsetzen. Bislang fehlt jedoch ein systematischer Austausch zwischen BNE und HD. Dieser Artikel plädiert für einen Dialog beider Perspektiven, um mögliche Synergien herauszuarbeiten und gemeinsame Ansätze für Lehre und Kompetenzentwicklung zu entwickeln.

DOI: 10.25162/NHHL-2025-0011

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: