DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Hybride Raumforschung im Architekturstudium: Angewandte Forschung im und über Raum

Im Architekturstudium ist das Verständnis von Raum und Atmosphäre zentral. Studierende müssen räumliche Konzepte und deren Auswirkungen auf Gestaltung begreifen. Die „Hybride Raumfor-schung“, die analoge, digitale, reale und virtuelle Werkzeuge wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und seit 2023 auch Künstliche Intelligenz (KI) integriert, bietet innovative Ansätze zur Vermittlung dieser Konzepte. Im Beitrag wird deren Anwendung im Architekturstudium der TH Köln untersucht, wo ein Raum partizipativ und zirkulär umgebaut wurde. Durch analoge und digitale Modelle bis hin zu virtuellen Räumen wird ein umfassendes Raumverständnis gefördert. Herausforderungen wie technische Infrastruktur und Kompetenzanforderungen werden ebenfalls thematisiert.

DOI: 10.25162/NHHL-2025-0008

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: