Diskurs am Tisch – Lernen durch Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten
In diesem Beitrag wird ein mehrphasiges Diskursformat zur Aktivierung von Studierenden vorgestellt. Die Kombination aus Selbstreflexion, Einzelarbeit, Kleingruppendiskussion und Plenumsdebatte ermöglicht Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten in vielfältiger Form. Dadurch wird eine differenzierte Auseinandersetzung mit anwendungsbezogenen Fragestellungen angeregt, die einen Theorie-Praxis-Transfer unterstützt und argumentatives, reflexives sowie kooperatives Denken und Handeln fördert.
DOI: 10.25162/NHHL-2025-0001