DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Didaktische Innovation und Kooperation durch Blended Learning

Im Rahmen der Kooperation zweier Fachbereiche der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz wurde 2019 bis 2021 eine Blended-Learning-Veranstaltung „Märchen & Machtverhältnisse“ konzipiert und umgesetzt. Das Seminar erforderte die Entwicklung eines didaktischen Konzepts, das dem Prinzip Constructive Alignment folgt, die Unerfahrenheit der Zielgruppe im selbstgesteuerten sowie digitalen Lernen berücksichtigt und verschiedene Sozialformen des Lernens beinhaltet. An der Konzeption waren ein interdisziplinäres Team von Lehrenden beider Standorte sowie Hochschul- und Mediendidaktiker*innen beteiligt. Die Umsetzung erfolgte auf OpenOLAT.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: