Kompetenzorientierte Curriculumsentwicklung
Wie Veränderungen in der Arbeitswelt sich auf die Curriculumsentwicklung auswirken – ein Fallbeispiel
Der vorliegende Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer systematischen, kompetenzorientierten Weiterentwicklung eines Bachelorstudiengangs an der Hochschule Ruhr West. Zielsetzung war es, Studierende optimal auf die Herausforderungen einer VUCA (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)-Welt vorzubereiten. Auf Basis des Future Skills Frameworks und einer Analyse der branchenspezifischen Kompetenzbedarfe wurden in einem partizipativen Prozess unter Einbindung aller Stakeholder*innen zentrale Future Skills identifiziert, ausdifferenziert und durch innovative Lehr-Lern-Formate in die Module integriert.