DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Dekodieren impliziten Wissens – Disziplinäres Wissen und praktische Expertise für Kompetenzentwicklung zugänglich machen

Decoding the Disciplines ist ein integrativer Ansatz, um Lehrentwicklung zu fördern. Er würdigt die Schwierigkeiten der Studierenden beim Erlernen fachspezifischer Denk- und Handlungsmuster als systeminhärent und bietet Lösungen für diverse Probleme in der Hochschullehre. Dabei spricht Decoding the Disciplines Lehrende in ihrer Rolle als Wissenschaftler*innen an und verbindet die Herausforderungen der Lehre mit den täglichen Forschungsaktivitäten oder praktischer Expertise, um Diskrepanzen zwischen den kognitiven Prozessen von Studierenden und Fachwissenschaftler*innen zu überwinden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: