Lernräume als didaktisches Gestaltungselement: Medientechnische Konzeption und Aufbau eines SCALE-UP-Raums
SCALE-UP stellt ein Lehrkonzept verbunden mit einem Raumkonzept dar, das die aktive Zusammenarbeit von Studierenden in den Mittelpunkt stellt. Die Lehrperson agiert vornehmlich als Begleiter*in der Lernprozesse; das Raumarrangement ist konsequent auf die Arbeit in Gruppen ausgerichtet. Der Beitrag beschreibt das Lehrkonzept, den lerntheoretischen Hintergrund, die Konzeption und Umsetzung eines SCALE-UP-Raums an der Fachhochschule Kiel sowie die in Planung, Aufbau und Betrieb gewonnenen Erfahrungen. Infolge der Funktionsanforderungen verfügt der Raum über eine sehr hohe medientechnische Durchdringungstiefe und stellt damit eine technische Weiterentwicklung des SCALE-UP-Konzepts dar.