DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Mix it! Shake it! Taste it! – Humorvolle und inspirierende Prüfungsformen mit Studierenden entwickeln

Der Studiengang Konservierung und Restaurierung von Schriftgut, Grafik, Fotografie und Buchmalerei an der TH Köln nutzt verschiedene Prüfungsformate, um die Kompetenzen der Studierenden besser zu erfassen und eine lernendenbezogene Bewertung sicherzustellen. Vordefinierte Prüfungsformate beschränkten bisher Flexibilität und Wahlmöglichkeiten der Studierenden. Die Einführung von „Uno Uno“, einem neuen mündlichen Prüfungsformat, erhielt positives Feedback. „Uno Uno“ ist inspiriert von einem Kartenspiel, bei dem jeweils gleiche Karten von der Hand der Spieler*innen abgeworfen werden. Der Beitrag beschreibt die möglich gewordenen Gruppendiskussionen, in der Studierende Fragen stellen und beantworten, was die Inklusivität und den Wissensaustausch fördert. Weiterhin wird die Einführung von Sprachnachrichten und Videoclips erläutert, die während und nach der COVID19-Pandemie flexible und persönliche Leistungsmöglichkeiten für Prüfungen ermöglichten.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: