Mindset-zentrierte Entrepreneurship Education am Beispiel des „Zertifikatsprogramm Entrepreneurship“ der TH Köln
In der Arbeitswelt der Zukunft nehmen unternehmerische Denkweisen und entsprechende Fertigkeiten einen immer höheren Stellenwert ein. Ein niederschwelliges und umsetzbares Beispiel für Mindset-zentrierte Entrepreneurship Education an Hochschulen ist das „Zertifikatsprogramm Entrepreneurship“ der TH Köln. Neben Zielen, Organisationsstruktur und Ablauf des Programms wird der Entwicklung der Teilnehmenden besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei wird auf die Anwendung von Tools, die Entwicklung des Entrepreneurial Skillsets und Mindsets sowie das realitätsnahe Erleben eingegangen. Einsichten in die Abschlussgespräche der Teilnehmenden runden die Darstellung des Programms ab und gewähren Einblicke in das Erleben und die Entwicklung der Teilnehmenden. Zentrale Erfolgsfaktoren des Programms werden beschrieben und Handlungsempfehlungen für Programminitiativen an Hochschulen abgeleitet. Dazu zählen ein möglichst niederschwelliges, individualisierbares Angebot, curriculare Verankerung der integrierten Module, ein hohes Maß an Praxisbezug und Interdisziplinarität, aktiver Austausch und Reflexion sowie Pragmatismus im Umgang mit vorhandenen Ressourcen.