DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Innovationsförderung durch Experimentierräume – am Beispiel des Prototypenförderprogramms KickStart@TH Köln

Hochschulen unterstützen die Entwicklung innovativer Ideen für die Gesellschaft und etablieren eine Infrastruktur, die es gründungsinteressierten Studierenden erlaubt, ihre Ideen umzusetzen und Innovationen zu entwickeln. KickStart@TH Köln ist ein Prototypenförderprogramm, das einen finanziellen, infrastrukturellen und unterstützenden Rahmen bietet, um Ideen auszuprobieren, auf dieser Basis ein eigenes Gründungsprojekt zu entwickeln und weitere Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen. Eine im April 2023 durchgeführte Befragung der Teilnehmenden macht deutlich, dass für die Studierenden die Möglichkeit des Experimentierens im Kern des Programms steht. Best Practices sowie die Herausforderungen des Programms werden analysiert und Handlungsempfehlungen für Hochschulen zur Etablierung eigener wirkungsvoller Experimentierräume im Bereich Entrepreneurship Education gegeben

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: