Der Design-Workshop als Initiator für didaktische Innovationen
Das Format Design-Workshop ist eine erprobte und gewinnbringende Möglichkeit zur Generierung von Lehrinnovationen und Ideen zur Weiterentwicklung der Lehre. Aufbauend auf den Schritten des Design-Thinking und verschiedenen Design-Prinzipien werden Lehrende im Design-Workshop in einem moderierten Verfahren durch Arbeitsaufträge angeleitet, ihre Lehre zu analysieren, neue nutzungsorientierte Lösungen zu finden und diese als Prototypen gemeinsam mit den anderen Workshop-Teilnehmenden zu testen. Der Design-Workshop eignet sich daher, neuartige Ideen zu entwickeln und didaktische Innovationen zu initiieren. Der Beitrag beschreibt den Einsatz des Design-Workshops mit seinen Grundprinzipien im Kontext von Design-Based Research und Scholarship of Teaching and Learning zur Weiterentwicklung hybrider Lehre.