DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Barrieren in der Lehre erkennen und Sensibilität für Barrierefreiheit fördern

Im Jahr 2021 wurde an der TH Köln eine Umfrage unter Lehrenden zu Haltung, Bedarfen und Wissensstand zu sowie Unterstützungsmöglichkeiten für barrierefreie Lehre durchgeführt. Die Ergebnisse der Befragung werfen Fragen auf: Warum ist die Spanne zwischen dem Interesse am Thema und der Verwirklichung barrierefreier Lehre so groß? Können ähnliche Ergebnisse an anderen Hochschulen erhoben werden? Mit diesem Beitrag möchten wir Ergebnisse und Ideen für die Gestaltung einer Umfrage teilen, die neben der Erhebung von Daten auch eine Sensibilisierung der Befragten ermöglicht.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: