DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Hochschullernwerkstätten als innovative Lehr- und Lernräume – ein Beitrag zur Hochschulentwicklung

Hochschullernwerkstätten sind Räume und Angebote, in denen neue Formen des Lehrens und Lernens erprobt und erforscht werden können. Der folgende Beitrag stellt den Entwicklungsprozess von Hochschullernwerkstätten am Beispiel der Pädagogischen Hochschule Steiermark dar. Nach einem Überblick über den Entwicklungs- und Austauschprozess sowie dabei auftretende Chancen und Hindernisse werden hochschuldidaktische und praxisorientierte Einblicke in die Arbeit in Hochschullernwerkstätten ermöglicht. Der Beitrag soll Hochschuldidaktiker*innen und Lehrenden die Entwicklung ähnlicher Projekte erleichtern.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: