Hochschullernwerkstätten als innovative Lehr- und Lernräume – ein Beitrag zur Hochschulentwicklung
Hochschullernwerkstätten sind Räume und Angebote, in denen neue Formen des Lehrens und Lernens erprobt und erforscht werden können. Der folgende Beitrag stellt den Entwicklungsprozess von Hochschullernwerkstätten am Beispiel der Pädagogischen Hochschule Steiermark dar. Nach einem Überblick über den Entwicklungs- und Austauschprozess sowie dabei auftretende Chancen und Hindernisse werden hochschuldidaktische und praxisorientierte Einblicke in die Arbeit in Hochschullernwerkstätten ermöglicht. Der Beitrag soll Hochschuldidaktiker*innen und Lehrenden die Entwicklung ähnlicher Projekte erleichtern.