DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Studierende im Blick: Perspektiven digitaler Lehre und ihre Gestaltung

Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse einer hochschulinternen Studierendenbefragung zum digitalen Lehren und Lernen in Zeiten der coronabedingten Onlinelehre vor. Daran schließen hochschulstrategische Überlegungen für eine langfristige Etablierung digitaler Lehr- und Lernformen und -formate an. Ziel ist es dabei, den Diskurs über digitales Lehren und Lernen als organisationale, inhaltliche und strategische Aufgabe in der Hochschule zu intensivieren, konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung und Fundierung abzuleiten und ein möglichst breites Commitment für geeignete und zeitgemäße Formen für hochschulische Lehr- und Lernprozesse zu erzeugen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: