Lehre für Zukunftsgestaltung und nachhaltige Entwicklung
In der Umwelttechnik/Umweltprozesstechnik sollte sich Hochschulbildung aufgrund ökologischer, ökonomischer und sozialer Herausforderungen nicht auf die reine Vermittlung von technischem bzw. naturwissenschaftlichem Fachwissen beschränken. Vielmehr wird sie auch Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft vermitteln müssen. Der Beitrag widmet sich der Lehrplanentwicklung mit Fragen nach der bestmöglichen Vorbereitung Studierender auf die sich wandelnde Berufswelt sowie nach einem akademischen Bildungsprozess, der nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung unterstützt und Studierende zur aktiven Mitgestaltung der Gesellschaft animiert.