Gameful Learning als Ausgangspunkt für eine positiv bestärkende Lernkultur in den MINT-Fächern
Gameful Learning versucht, den Lernprozess als einen „spielerischen” Vorgang zu begreifen, in dem die Lehrenden die Lernenden autonom und positiv bestärkend begleiten. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie eine klassische MINT-Vorlesung mit einer stark heterogenen Studierendenschaft erfolgreich in eine Veranstaltung mit einem Gameful-Learning-Anspruch transformiert wurde. Es wird ausführlich berichtet, was dabei gut und was nicht so gut funktioniert hat.