CLASSroom Reflection – Habitusreflexivität als Weg zu einer machtkritischen und diversitätssensiblen Hochschuldidaktik
CLASSroom Reflection fokussiert die Reflexion von Klassismus und sozialer Ungleichheit im Lehren und Lernen. Anhand empirischer Beispiele aus dem Projekt „Habitus.Macht.Bildung“ wirft der Beitrag den Blick darauf, wie Lehrende mit der bedeutungsvollen sozialen Kategorisierung Klasse umgehen können: Wie sind Habitus-Struktur-Konflikte, Klassismus und die eigene Verstrickung in Machtverhältnisse an Hochschulen erkennbar? Wie können Lehrende dem begegnen und wie kann eine machtkritische und diversitätssensible Hochschuldidaktik konkret vorgehen?