Präsenz, online oder hybrid?
Change-Prozesse in der Lehre einer italienischen Universität
Mit dem Sommersemester 2020 beschleunigte sich der Digitalisierungsprozess an Hochschulen. Eine schnelle Umstellung der üblichen universitären Präsenzlehre auf Online-Lehre musste bewältigt werden. Bis dahin verfügten nur wenige Universitäten bzw. Fakultäten über ein ausdifferenziertes digitales Lehrangebot, sodass in dieser Situation notfallmäßige Lösungen nötig wurden. Am Fallbeispiel einer italienischen Universität wird in diesem Beitrag die komplette Umstellung des Lehrbetriebs auf Online-Lehre sowie sich daran anschließende hybride Lehrformate beschrieben und vor dem Hintergrund der Besonderheit einer mehrsprachigen, multikulturellen Universität diskutiert. Der Prozess wird anhand eines Modells der kollektiven Veränderungsbereitschaft analysiert.