Nachhaltigkeit, Naturverbundenheit und Klimaschutz. Ein Seminar über Gesundheit und Gesundheitsförderung am Beispiel des Waldes
Nachhaltigkeit und Klimawandel sind grundlegend wichtige Themen unserer Zeit. Die Autorin stellte sich die Frage, wie man diese Themen in einem Seminar, adressiert an Studierende der Sozialarbeit und Sozialpädagogik, einfließen lassen kann. So wurde unter dem Aspekt des Setting-Ansatzes der Wald als wichtiger Erlebnisort für Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit sowie als Ort der Klimaregulierung ausgewählt. Neben der theoretischen Einbettung in das Seminar fanden zwei die Naturverbundenheit stärkende geführte Waldbaden-Einheiten (geführte Waldbegehungen) vor Ort statt. Das Seminar wurde evaluiert und Handlungsempfehlungen abgeleitet.