DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Ein Einstieg in gute Sprechstunden – Leitfaden und Reflexionshilfen für Lehrende ohne Erfahrung

Sprechstunden bieten an Universitäten die wohl am häufigsten genutzte Form, Studierende individuell zu betreuen, zu beraten und zu begleiten. Lehrende, die Sprechstunden halten, fühlen sich dabei aber gerade am Anfang ihrer Karriere oft unvorbereitet auf die vielfältigen Situationen, in die Sprechstunden sie führen können. Anfängerinnen und Anfängern in der Lehre will dieser Beitrag einen Leitfaden zur persönlichen Professionalisierung ihrer Sprechstunden anbieten. Da jedes Beratungsgespräch individuell ist, ist der Artikel vor allem als persönliche Hilfe zur Vorbereitung kommender Sprechstunden und zur Reflexion gehaltener Sprechstunden zu lesen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: