Was Lehrende von kognitiver Psychologie wissen sollten
In der Lehr- und Lernforschung ist man überwiegend der Auffassung, dass Fachwissen allein nicht ausreicht, um eine kompetente Lehrkraft zu sein. Um deutlich zu machen, wie fundamental wichtig die Kenntnis kognitionspsychologischer Grundlagen für das Verständnis und die Gestaltung guter Lehre ist, werden im vorliegenden Beitrag drei kognitionspsychologische Grundlagenthemen erörtert: die nachteiligen Auswirkungen von Wissen und Expertise auf unsere Wahrnehmung, die Bedeutung der Kapazitätsbegrenzung des Arbeitsgedächtnisses für den Lehr- und Lernprozess sowie der Einfluss von Gedächtnisprozessen auf das Vergessen.