Digitale Interaktionen zwischen Nähe und Distanz am Beispiel von fokusgutelehredigital des Berliner Zentrums für Hochschullehre
Die Digitalisierung der hochschuldidaktischen Weiterbildungsangebote regt an, die Beziehung von Lernenden und Lehrenden neu zu denken. Am Beispiel von fokusgutelehredigital diskutiert dieser Beitrag Aspekte der Beziehungsgestaltung zwischen Nähe und Distanz bei der Konzeptentwicklung des Angebots. Die Darstellung des Konzepts öffnet den Blick auf die einzelnen Lernelemente mit ihrer didaktischen Intention und technischen Umsetzung. Am Ende werden erste Teilnehemendenstimmen kommentiert und die Weiterentwicklung des Angebots skizziert.