DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Digitale Interaktionen zwischen Nähe und Distanz am Beispiel von fokusgutelehredigital des Berliner Zentrums für Hochschullehre

Die Digitalisierung der hochschuldidaktischen Weiterbildungsangebote regt an, die Beziehung von Lernenden und Lehrenden neu zu denken. Am Beispiel von fokusgutelehredigital diskutiert dieser Beitrag Aspekte der Beziehungsgestaltung zwischen Nähe und Distanz bei der Konzeptentwicklung des Angebots. Die Darstellung des Konzepts öffnet den Blick auf die einzelnen Lernelemente mit ihrer didaktischen Intention und technischen Umsetzung. Am Ende werden erste Teilnehemendenstimmen kommentiert und die Weiterentwicklung des Angebots skizziert.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: