Denkräume für Innovationen schaffen – Beratung im Kontext der Lehrkompetenzentwicklung
Wie kann individuelle Lehrberatung Innovationen im Feld der Hochschullehre ermöglichen? Auf der Grundlage von etwa 300 (Stand Ende 2020) begleiteten Lehrprojekten wird in diesem Beitrag eine Antwort auf diese Frage gesucht. Dafür wird im ersten Teil Innovation im Kontext der Lehrkompetenzentwicklung betrachtet. Dann wird die Vorgehensweise im Kontext des Berliner Zertifikats für Hochschullehre (BZHL) erläutert. Drei Thesen und drei Stories geben einen Einblick in die Beratungspraxis des Zentrums. Aufbauend auf diesen Betrachtungen folgen drei Vorschläge für ein Lehrcoaching, das das Subjekt, die Hochschule als Organisation und das Thema Hochschullehre in ein produktives Gespräch miteinander bringt.