DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Das Mentoringprogramm „Best Tandem“: Begleitung für Studierende mit Beeinträchtigung in der Studieneingangsphase

Um Studierende mit Beeinträchtigung, chronischer oder psychischer Erkrankung beim Studieneinstieg zu unterstützen, hat die TH Köln im Wintersemester 2019/2020 ein Mentoringprogramm eingeführt. Das Programm basiert auf einem Peer-to-Peer-Ansatz, d.h. als Mentor*in fungieren Studierende, die ebenfalls beeinträchtigt oder erkrankt sind. Die Mentor*innen und Mentees bilden für ein Semester ein Tandem. Im Vordergrund steht die individuelle und praktische Hilfestellung in der Studieneingangsphase.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: