Ein digitaler Tutor für teilnehmendenstarke Lehrveranstaltungen
In diesem Beitrag wird ein Projekt zur Entwicklung eines künstlichen, digitalen Tutors zur Unterstützung von teilnehmendenstarken Lehrveranstaltungen vorgestellt. Der Beitrag stellt Funktionen und Nutzen des entwickelten digitalen Tutors dar und gibt praxisnahe Einblicke in deren Einsatz in der Lehre. Aufbauend auf diesen Praxiserfahrungen werden Tipps und Hinweise für den Einsatz von digitalen Tutorensystemen in der Lehre gegeben.