Selbstgesteuertes Lernen digital gestützt: Lasst die Studierenden bestimmen, wie sie die Lernziele erreichen!
Der Einsatz der agilen Methode eduScrum® in der Hochschullehre stärkt die Selbststeuerung der Studierenden und ermöglicht es, dass Studierende selbstbestimmter in Teams zusammenarbeiten und ihre Lernziele selbst bestimmen können. Die digital gestützte Umsetzung der Methode verstärkt diese Freiheit und schafft einen (virtuellen) Rahmen der Zusammenarbeit in Lehrveranstaltungen. In diesem Beitrag stellen die Verfassenden die digital gestützte Umsetzung der Methode eduScrum unter der Verwendung der Lernplattform ILIAS vor. Sie führen aus, inwiefern die Möglichkeiten der Lernplattform genutzt werden können, um den Grundsätzen der Methode und den Bedarfen der Studierenden gerecht zu werden.