DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Bewertung von Lehrkompetenzen in Berufungsverfahren

Eine Arbeitshilfe für Personalauswahlgespräche

Aufgrund der Freiheit von Forschung und Lehre haben Professorinnen und Professoren eine außerordentlich hohe Eigenständigkeit in ihrer Aufgabenerledigung. Deshalb kommt den Berufungsverfahren eine große Bedeutung zu. In diesem Artikel wird eine Arbeitshilfe vorgestellt, die entwickelt wurde, um mit zielgerichteten Interviewfragen die Lehrkompetenzen von Bewerberinnen und Bewerbern und deren Eignung für eine Fachhochschulprofessur auszuloten.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: