DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

ePortfolios und Kolloquien als formative Prüfungsinstrumente nutzen

Ein Beispiel aus der Schlüsselkompetenzausbildung

Formative Prüfungsszenarien sind ein geeignetes Werkzeug, um den Kompetenzentwicklungsprozess von Studierenden zu fördern. Im Beitrag wird anhand eines Fallbeispiels erläutert, wie die Kombination von ePortfolio und Kolloquium konkret eingesetzt werden kann, um Studierende bei der Aneignung von metakognitiven Strategien und überfachlichen Kompetenzen zu unterstützen. Neben konzeptionellen Überlegungen werden in der Lehre bewährte Interventionen und Arbeitsaufträge vorgestellt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: